
La funicolare della Mendola compie 120 anni
Una salita veloce ed ecologica sulla montagna di casa di Caldaro: da 120 anni il viaggio sulla funicolare della Mendola è un'esperienza da vivere, non solo per i bambini!
Una salita veloce ed ecologica sulla montagna di casa di Caldaro: da 120 anni il viaggio sulla funicolare della Mendola è un'esperienza da vivere, non solo per i bambini!
Von den Anfängen, vom diesjährigen Line-up und von wundervoller Musik an außergewöhnlichen Orten: die 8. Ausgabe von Kaltern Pop.
Flott und umweltfreundlich auf den Kalterer Hausberg: Die Fahrt mit der Mendelbahn ist seit 120 Jahren ein Erlebnis – nicht nur für Kinder!
Internationale Stars vor der wundervollen landschaftlichen Kulisse des Kalterer Sees: Die Kalterer Seespiele haben auch 2023 wieder richtig was zu bieten!
Kaltern und seinen Wein in allen Facetten entdecken - und genießen! Stellt euch am besten ein Glas leicht gekühlten Kalterersee bereit ...
Canzoni natalizie, biscotti della tradizione, sfilate dei Krampus, bancarelle con oggetti dell’artigianato locale e delizie saporite preparate secondo le ricette delle nonne altoatesine: a Caldaro al Lago va in scena il Natale. Scopri insieme a Serena e Moreno la magia dell’avvento passeggiando con loro tra i vicoli illuminati di uno dei borghi più belli dell’Alto Adige e sorseggiando del vin brûlé fumante.
Wenn es draußen kühler wird, wird’s drinnen umso gemütlicher. Kaltern im Spätherbst bedeutet: wandern, biken, törggelen, Kastanien schlemmen, die herbstbunte Ruhe genießen … und vielleicht schon mal ein bisschen auf Weihnachten vorfreuen!
Von Austro- und Italo-Pop über Indie-Rock und Folk: Kaltern lädt ein zu außergewöhnlicher Musik, live gespielt an einzigartigen Orten. Sich treiben lassen, summend weiter spazieren, eintauchen, genießen – das alles ist Kaltern Pop.
Wandern, radeln, Tretboot fahren, einen Aperitif genießen – oder nur dasitzen, aufs Wasser schauen und in die einzigartige Herbststimmung eintauchen: Am Kalterer See ist das Leben eben einfach ein bisschen … süßer!
Es plätschert und rauscht – und manchmal donnert das Wasser auch ganz schön kraftvoll über die Porphyrfelsen der Rastenbachklamm.